Musikalische Bläserandacht zur Reformationstag, 31.10.

Die „CVJM erleben“-Woche des CVJM-Kreisverbandes Lippe will Menschen in Kontakt bringen. Im Rahmen dieser Woche findet am Reformationstag, 31.10., findet um 19.30 Uhr eine musikalische Bläserandacht in der Sylbacher Kirche statt. Bläserinnen und Bläser aus allen lippischen Posaunenchören sind eingeladen, gemeinsam zu musizieren.

Im Anschluss an die Andacht ist ein Beisammensein bei Snacks und Getränken.

Neue Polster in der Kirche

Nach über 30 Jahren kann man die Polster so oft drehen und wenden, wie man will, die Flecken wollen einfach nicht verschwinden. Aus diesem Grund hat sich der Kirchenvorstand nach dem Impuls vieler Gemeindeglieder dazu entschlossen, neue Polster für die Kirchenbänke anzuschaffen.

Über 600 m Stoff waren dazu nötig. Aber welche Farbe sollte dieser haben? Wieder ein dezentes beige? Oder doch mal etwas anderes? Es ist schließlich ein warmes rot geworden. Und dieses lässt die Kirche, besonders von oben, ganz anders wirken. Überzeugen Sie sich doch mal selbst…

Wir danken der Firma Keller und ihren Mitarbeitern für die wertige Ausführung und das Entgegenkommen beim Preis.

Erntedankfest und Einweihung der neuen Orgel am 1. Oktober

Am 1. Oktober feiern wir um 10 Uhr das Erntedankfest. Dieser Gottesdienst wird von dem Sylbacher Posaunenchor zusammen mit dem Posaunenchor Burgsteinfurt festlich gestaltet. Gleichzeitig wird in diesem Gottesdienst die neue digitale Orgel eingeweiht.

Nach dem Festgottesdienst findet in gewohnter Weise Kirchkaffee statt. Im Anschluss daran stellt gegen 11.30 Uhr unser Organist Johannes Krah die Möglichkeiten der neuen Orgel vor und gibt musikalische Einblicke in das Instrument.

Nach der Orgelvorstellung sind alle zu einem gemeinsamem Mittagessen eingeladen.

Nachmittags gibt der Posaunenchor Burgsteinfurt um 17 Uhr ein Konzert in der Kirche. Der Eintritt ist frei.

Jubelkonfirmation, 10. September 2023

Am 10. September findet um 10 Uhr der Festgottesdienst mit Abendmahl zur diesjährigen Jubelkonfirmation statt. Der CVJM-Posaunenchor wird den Gottesdienst musikalisch begleiten.

Eingeladen sind alle, die 1973, 1963, 1958, 1953, 1948, 1943 oder vorher in Sylbach oder anderswo konfirmiert wurden.

Himmelfahrt, 18. Mai 2023

Aufgrund der kühlen Witterung findet der Himmelfahrtsgottesdienst am 18. Mai um 11 Uhr in der Kirche statt. Der Gottesdienst wird vom CVJM-Posaunenchor begleitet.

Im Anschluss daran grillen die Männer der „Männersache“ frische Bratwürstchen.

Missionsgottesdienst am 23. April

Am 23. April findet um 10 Uhr ein Missionsgottesdienst statt. Zu Gast ist Ulrich Mang, der seit 01.03.2020 der neue Sozial-Missionarische Referent und Leiter der EC-Indienhilfe ist. Er wird im Gottesdienst predigen und im Anschluss an den Gottesdienst (nach dem Kirchkaffee) über seine Arbeit berichten.

Wir enden am Sonntag mit einem gemeinsamen Mittagessen im Eltern-Kind-Raum.

Passion und Ostern 2023

Passionsandachten immer mittwochs, 15., 22. und 29. März, um 19.30 Uhr in der Kirche.

Karfreitag, 7. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl.

Am Ostersonntag, 9. April, feiern wir um 6 Uhr eine liturgische Osternacht mit Heiligem Abendmahl.

Im Anschluss daran findet ein Osterfrühstück im Vereinshaus statt.

Um 10 Uhr findet am Ostersonntag, 9. April, der Festgottesdienst mit dem CVJM-Posaunenchor statt. Anschließend sind alle herzlich zum Kirchkaffee auf dem Kirchplatz eingeladen.

Am Ostermontag, 10. April, ist um 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Matthias Schmidt.

Weihnachtsgottesdienste 2022

Auch wenn wir dieses Jahr wohl grüne Weihnachten feiern werden, so sind wir dankbar, dass es 2022 aufgrund der Pandemie keine Beschränkungen mehr für den Besuch der Gottesdienste gibt. Wir laden also alle herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten:

Mittwoch 21.12.22 19.30 Uhr Kirche Adventsandacht
Donnerstag 22.12.22 9.15 Uhr Kirche Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Holzhausen
Donnerstag 22.12.22 10.15 Uhr GS Waddenhausen Weihnachtsandacht mit CVJM-Posaunenchor
Heiligabend 24.12.22 15 Uhr Kirche Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical
Heiligabend 24.12.22 17 Uhr Kirche Festgottesdienst mit CVJM-Posaunenchor
Heiligabend 24.12.22 22.30 Uhr Kirche Christnacht mit CVJM-Posaunenchor
1. Christtag 25.12.22     kein Gottesdienst
2. Christtag 26.12.22 10 Uhr Kirche Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical
Silvester 31.12.22 17 Uhr Kirche Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl
Neujahr 01.01.22     kein Gottesdienst
  08.01.23 10 Uhr Kirche Gottesdienst

Buß- und Bettag, 16.11.2022

Es gibt Schilder, die sieht man überall, und sie werden doch übersehen. Vielleicht, weil man sich dran gewöhnt hat. Wer denkt schon daran, dass es brennen könnte und man voller Rauch in den Augen nach dem Notausgang tastet. – Corona und der Angriffskrieg in der Ukraine hinterlassen ihre Spuren. Menschen werden getötet, Existenzen bedroht und die Bilder verletzen unsere Seele. – Wo ist der Notausgang, der Weg ins Freie? Und was kommt danach?

Ich spüre, es ist Zeit, zu klagen und innezuhalten. Es ist Zeit für ein Gespräch mit Gott. Denn er ist da und interessiert sich für mich. Mit ihm zusammen finde ich vielleicht den richtigen Weg. – Am Buß- und Bettag ist dazu eine gute Gelegenheit.

Wir feiern am Mittwoch, 16.11. einen Abendgottesdienst mit Abendmahl um 19 Uhr in unserer Sylbacher Kirche. Herzliche Einladung dazu!

Volkstrauertag 2022

100 Jahre Volkstrauertag: Am 5. März 1922 richtete der Volksbund im Reichstag erstmals eine Gedenkstunde zum Volkstrauertag aus, bei der Reichstagspräsident Paul Löbe (SPD) als Hauptredner auftrat und zur Versöhnung der ehemaligen Kriegsgegner aufrief. – Auch in unseren Dörfern gab es jedes Jahr am Volkstrauertag bzw. am Ewigkeitssonntag Gedenkfeiern auf den Friedhöfen mit anschließender Kranzniederlegung an den Mahnmälern.

Wie an fast allen Orten war auch bei uns die Teilnehmerzahl stark rückläufig. Früher ga es den Frauenchor, Den Männergesangverein und den EC-Chor, die neben dem CVJM-Posaunenchor zu einer feierlichen Ausgestaltung beitrugen. Da es die drei Chöre nicht mehr gibt, blieb nur der Posaunenchor übrig. – Das ist sehr schade, da neben der Erinnerung an vergangene Kriege und das dadurch ausgelöste Leid auch die Gegenwart mit dem furchtbaren Krieg in der Ukraine Anlass zu großer Sorge gibt.

Auch wenn der Volkstrauertag ein staatlicher Gedenktag ist, laden wir als Kirchengemeinde herzlich am 13. November, um 10 Uhr, zu einem Gottesdienst in die Sylbacher Kirche ein. Dieser Gottesdienst wird von den KonfirmandInnen und dem CVJM-Posaunenchor mitgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst findet bei gutem Wetter das Totengedenken des Bundespräsidenten vor der Kirche statt. Im Anschluss daran werden die Kränze von den örtlichen Vertretern der Parteien und Institutionen zu den jeweiligen Mahnmälern in Holzhuasen, Waddenhausen und auf den Hölsersundern gebracht.