Themenabend zu Ihren Fragen rund um Tod, Trauer und Beerdigung

Ein Themenabend zu Ihren Fragen rund um Tod, Trauer und Beerdigung findet am Mittwoch, dem 08.11., 19 Uhr, im Eltern-Kind-Raum der Kirche statt.

Der Abend beginnt mit einem Impulsreferat zum Thema von Brigitte Schnitgerhans und Pastor Dirk Mölling, danach werden Ihre Fragen im gemeinsamen Gespräch beantwortet.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Musikalische Bläserandacht zur Reformationstag, 31.10.

Die „CVJM erleben“-Woche des CVJM-Kreisverbandes Lippe will Menschen in Kontakt bringen. Im Rahmen dieser Woche findet am Reformationstag, 31.10., findet um 19.30 Uhr eine musikalische Bläserandacht in der Sylbacher Kirche statt. Bläserinnen und Bläser aus allen lippischen Posaunenchören sind eingeladen, gemeinsam zu musizieren.

Im Anschluss an die Andacht ist ein Beisammensein bei Snacks und Getränken.

Neue Polster in der Kirche

Nach über 30 Jahren kann man die Polster so oft drehen und wenden, wie man will, die Flecken wollen einfach nicht verschwinden. Aus diesem Grund hat sich der Kirchenvorstand nach dem Impuls vieler Gemeindeglieder dazu entschlossen, neue Polster für die Kirchenbänke anzuschaffen.

Über 600 m Stoff waren dazu nötig. Aber welche Farbe sollte dieser haben? Wieder ein dezentes beige? Oder doch mal etwas anderes? Es ist schließlich ein warmes rot geworden. Und dieses lässt die Kirche, besonders von oben, ganz anders wirken. Überzeugen Sie sich doch mal selbst…

Wir danken der Firma Keller und ihren Mitarbeitern für die wertige Ausführung und das Entgegenkommen beim Preis.

Schwere Angriffe in der Region Mykolajiw in der Nacht auf den 19. Oktober

In der Nacht auf den 19. Oktober gab es schwere im Süden der Ukraine. In der Mykolajiw wurden bei einem russischen Raketenangriff auf ein Lebensmittellager mehre Zivilisten getötet. In einem Telefonat berichtete Lena, dass auch die Bahnlinie nach Cherson betroffen ist. Die Ortsteile im Osten der Stadt sind auch bombadiert worden.

Den Mitgliedern unserer Partnergemeinde geht es weiterhin den Umständen gut. Sie helfen und unterstützen einander im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Auch bedanken sie sich herzlich für die finanzielle Unterstützung, die wir ihnen im Augustzukommen lassen konnten. Im Namen der Gemeinde bedankt sich Lena bei allen Gebern herzlich und wünscht uns allen Gottes Segen und Frieden.

Lena selber geht es gesundheitlich besser, und sie hat eine neue Arbeitsstelle gefunden, so dass sie wieder Geld verdienen kann.

Herbstfahrt zum Tierpark Ströhen

Kurz nach dem Nordpunkt von Nordrhein-Westfalen befindet sich in der niedersächsischen Gemeinde Wagenfeld der Tierpark Ströhen. Der private Tierpark liegt in einem großen Park-, Wald- und Wiesengelände rund um einen alten Bauernhof und bietet neben 600 Säugetieren und Vögeln aus fünf Kontinenten zusätzlich 200 Pferde eines Gestüts.

36 Sylbacher wurden dort mit Storchengeklapper begrüßt und erlebten einen kurzweiligen Nachmittag mit einer Zooführung und einem gemütlichen Kaffeetrinken.